Rosenmontag ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Karnevals und wird traditionell am Montag vor Aschermittwoch gefeiert. Er gilt als Höhepunkt der "tollen Tage" und ist vor allem in den Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf und Mainz ein Feiertag.
Obwohl Rosenmontag kein bundesweiter gesetzlicher%20Feiertag ist, haben viele Geschäfte und Behörden in den Karnevalshochburgen geschlossen. Schulen bleiben in der Regel ebenfalls geschlossen.
Der Tag ist geprägt von großen Umzügen, bei denen bunt kostümierte Menschen durch die Straßen ziehen und Kamelle (Süßigkeiten), Strüssjer (Blumensträuße) und andere kleine Geschenke ins Publikum werfen. Die Umzüge beinhalten oft satirische Wagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufs Korn nehmen.
Die Traditionen an Rosenmontag variieren je nach Region, aber das gemeinsame Element ist die ausgelassene Stimmung und die Feier des Karnevals.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page